Alles im Handumdrehen. Mühelos. Transparent.
Auto finanziert oder geleast? Erhalte jetzt deine gezahlten Autoraten komplett zurück
5 wichtige Fragen zur Rückerstattung deiner Raten beim Autokauf oder Leasing
Autokäufer mit Kredit- oder Leasingverträgen werden durch hohe Finanzierungsraten monatlich Hunderte Euro los. Wer den „Widerruf-Joker“ zieht, kann mit einem unerwarteten Geldsegen rechnen. Das ist natürlich gerade für Dieselfahrer im Moment besonders interessant, denn hier herrscht große Unsicherheit darüber, was mit diesen Autos auf deutschen Straßen passieren wird. Fahrverbote, Wertverluste oder Software-Updates mit ungewissen Auswirkungen machen den Diesel immer unattraktiver. Der Widerruf ist daher ein Segen für angeschlagene Dieselfahrer – aber auch für alle anderen Fahrer, die ihr Auto mit einem Kredit finanziert haben oder ein Leasingvertrag abgeschlossen haben, ist es eine Chance, viel Geld zurückzubekommen und dies eventuell in ein neues Auto zu investieren.
1. Wie funktioniert es, dass ich alle gezahlten Raten zurück bekomme?
Dieses Recht ergibt sich aus der jüngsten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs vom 26. März 2020 (Az. C-66/19). Das bedeutet, dass du bei deinen Finanzierungs- oder Leasingvertrag widerrufen kannst, wenn du nicht ordnungsgemäß über dein Widerrufsrecht belehrt worden bist, dass ist in schätzungsweise 20 Millionen Verträgen der Fall
Genauer: Deine normalerweise 2-wöchige Widerrufsfrist läuft unbefristet weiter, wenn die Widerrufsbelehrung einen Hinweis auf § 492 BGB („ewiges Widerrufsrecht“) enthält. Dies ist bei fast allen Verträgen ab 2010 der Fall. Wir prüfen für dich kostenlos, ob du berechtigt bist.
2. Ist das auch bei mir möglich?
Millionen von Fahrern sind betroffen – aber die meisten von ihnen sind sich nicht bewusst, dass Sie ihre Raten zurückerhalten können. Eine Rückerstattung ist möglich, wenn du beim Kauf nicht entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen über Ihre Verbraucherrechte informiert wurdest (sog. „Widerrufs-Joker“). Ob du dazu berechtigt bist oder nicht prüfen wir für dich kostenlos und unverbindlich.
3. Was passiert wenn ich meinen Vertrag widerrufe?
Der Vertrag wird dann rückabgewickelt. Das bedeutet: Du gibst das Auto im aktuellen Zustand zurück, im Gegenzug erhältst du alle Raten und alle geleisteten Anzahlungen oder ähnlichen Leistungen zurückerstattet. Wir setzen uns mit deinem Vertragspartner in Verbindung und lösen die Sache außergerichtlich schnell und stressfrei. In den wenigen Fällen, in denen die Gegenseite sich weigert dein Recht zu akzeptieren, geben wir den Fall an unsere Vertragsanwälte weiter. Es besteht keine Verpflichtung deinem Vertragspartner gegenüber, einen Wertersatz für die gefahrenen Kilometer zu zahlen.
4. Wie viel Geld kann ich dann genau erwarten?
Mit einem erfolgreichen Widerruf kannst das finanzierte Auto gegen Rückerstattung sämtlicher Kreditraten und etwaig geleisteter Anzahlungen zurückgeben. Lediglich die zumeist sehr niedrigen Kreditzinsen bis zum Widerruf verbleiben bei der Bank. Dazu ein kleines Rechenbeispiel:
So sehe eine mögliche Entschädigung beim Autokauf, bei der du in 3 Jahren dein Auto für insgesamt 449,98 EUR gefahren bist:
Kauf/Finanzierungsbeginn | 30.10.2014 | |
Kaufpreis | 30.000 EUR | |
Anzahlung | 6.000 EUR | |
Finanzierungsrate | 400 EUR | |
Zins | 0,9% | |
Zurückgelegte Kilometer | 56.500 km | |
Widerruf erfolgt | September 2017 | |
Von dir bezahlt: | 19.600,00 EUR | |
Das kannst du wieder bekommen: | 19.150,02 EUR |
Das folgende Beispiel zeigt, dass der Widerruf auch bei Leasingverträgen sehr rentabel sein kann:
Fahrzeug | Mercedes C 300 BlueTEC Hybrid | |
Kaufpreis | 60.290,00 EUR | |
Leasing Sonderzahlung | 6.302,52 EUR | |
Finanzierungsbeginn | 26.06.2015 | |
Höhe der rate | 705,84 EUR | |
Von dir bezahlt: | 35.733,60 EUR | |
Das kannst du wieder bekommen: | 35.733,60 EUR |
5. Wie lange dauert es bis ich die Rückerstattung erhalte?
Hier kommt es ganz darauf an, wie wir uns mit deinem Vertragspartner einigen können. Im Regelfall sollten nach 3-4 Wochen alle Raten, Anzahlungen etc. bei dir sein. Läuft das Ganze allerdings auf ein gerichtliches verfahren hinaus, kann es auch einige Monate dauern.
Fazit
Dank der noch frischen aber eindeutigen europäischen Rechtsprechung ist es dir jetzt möglich sehr viel Geld wieder zubekommen. Durch den erfolgreichen Widerruf bist die letzten jahre nahezu komplett kostenlos dein Auto gefahren. Ob für deinen Autokredit-oder Leasingvertrag dieser Widerruf möglich ist, kannst du schnell, unverbindlich und kostenlos hier prüfen lassen.