COVID-19 – Kurzarbeit, Kündigung? Wir helfen!

Die erste rechtliche Hilfe, die du lieben wirst

Alles im Handumdrehen. Mühelos. Transparent.

Prüfe deine Ansprüche

Blog

  • Autounfall – welche Ansprüche kann ich jetzt geltend machen?
    Bei den in Deutschland jährlichen 2,5 Millionen Autounfällen werden oftmals nicht alle Ansprüche geltend gemacht. Entweder ist einem nicht bewusst was einem zusteht oder es wird von einem großen Aufwand ausgegangen. Wir helfen […]
  • Auto finanziert oder geleast? Erhalte jetzt deine gezahlten Autoraten komplett zurück
    Wer den „Widerruf-Joker“ zieht, kann mit einem unerwarteten Geldsegen rechnen. Dieses Recht ergibt sich aus der jüngsten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs vom 26. März 2020 (Az. C-66/19).
  • Corona Kise – Schutz am Arbeitsplatz
    Worauf Arbeitgeber in Zeiten von Corona zum Schutz der Arbeitnehmer achten müssen. Gefahren erkennen und die entsprechendes Maßnahmen einleiten.
  • Corona Krise – 7 kritische Handlungsempfehlungen für Arbeitnehmer
    Kurzarbeit, Freistellung oder Kündigung? Mit jedem neuen Corona Fall steigt die Verunsicherung. Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona Virus. Auch steigen die arbeitsrechtlichen Fragen von Tag zu Tag um Licht ins dunkle […]
  • Arbeitszeugnis prüfen lassen – welche Optionen habe ich?
    Zeugnis prüfen Hast du ein Arbeitszeugnis bekommen, dass fehlerhaft ist oder deinen Ansprüchen nicht genügt? Oder bist du dir nicht sicher, wie gut dein Zeugnis tatsächlich ist und möchtest es lieber von Experten […]
  • Offener Lohn – was tun, wenn der Chef nicht zahlt?
    Es ist Ende des Monats doch es ist noch kein Lohn auf dem Konto eingegangen? Für die meisten Arbeitnehmer ein absolutes Horrorszenario. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich verhalten solltest, wenn […]
  • Arbeitszeugnis – Woher weiß ich, wie gut mein Arbeitszeugnis wirklich ist?
    Arbeitszeugnisse scheinen meist aus komplizierten Formulierungen und versteckten Botschaften zu bestehen. Einige Sätze klingen durchweg positiv, jedoch versteckt sich hinter dem vermeintlichen Lob oft eine ganz andere Bedeutung. Diese Verschlüsselung der eigentlichen Bewertung […]
  • Arbeitszeugnis – Was gibt es zu beachten?
    Ein gutes Arbeitszeugnis erhöht die Chance auf deinen Traumjob erheblich! Es ist deine persönliche Leistungs- und Führungsbewertung und darf deshalb in einer Bewerbung auf keinen Fall fehlen. Weil dieses Dokument so wichtig ist, […]
  • Mobbing am Arbeitsplatz – So kannst du dich wehren
    Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz sind leider keine Seltenheit. Doch was kann ich tun, wenn ich selbst betroffen bin?  Zunächst sollte geklärt werden, ob es sich tatsächlich um Mobbing handelt. Voraussetzung hierfür ist, […]
  • Alkohol am Steuer
    In diesem Beitrag bekommen sie die wichtigsten Infos rund ums Thema Alkohol am Steuer im Verkehrsrecht. Hier erfahren Sie, welche Promillegrenzen gelten, was passiert, wenn sie alkoholisiert erwischt wurden, welche Strafen drohen und wann ein Fahrverbot verhängt wird.
  • Fahrverbot: Wie du dagegen vorgehst
    Das Fahrverbot ist eine der höchsten Maßnahmen, die es im Bußgeldkatalog gibt. In der Regel wird es nicht alleinstehend verhängt, sondern ist mit Punkten in Flensburg und Bußgeldern verbunden. Ein Fahrverbot wird normalerweise […]
  • Nicht angeschnallt und erwischt trotz Anschnallpflicht: Bußgeldkatalog 2019
    Sie waren nicht angeschnallt und wurden dabei im Auto von der Polizei angehalten oder geblitzt? Dann bekommen Sie in aller Regel einen Bußgeldbescheid zugesandt, dem manchmal ein Blitzerfoto als Beweis beiliegt. Doch nicht immer müssen Sie diesen auch sofort bezahlen. Lesen Sie hier weiter und erfahren Sie mehr über die Anschallfplicht.
  • Handy am Steuer: Wie du Einspruch gegen das Bußgeld einlegst
    Du wurdest mit Handy am Steuer erwischt und musst ein Bußgeld zahlen? Oder du willst dich darüber informieren, ob du Einspruch gegen das Bußgeld einlegen kannst? Dann bist du hier genau richtig. In […]
  • Kündigungsfrist: Welche Fristen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gelten
    Für eine Kündigung kann es viele Gründe geben. Der Arbeitnehmer hat ein neues Jobangebot erhalten. Es gibt Probleme mit dem Chef. Der Arbeitgeber ist unzufrieden mit dem Verhalten oder der Arbeitsleistung seines Angestellten. […]
  • Kündigung während der Elternzeit – Kündigungsschutz für deine Familie
    Die Geburt Ihres ersten Kindes steht bevor? Sie fragen sich, wie es nun mit der Arbeit weitergehen soll? Viele werdende Eltern stellen sich die Frage, wie sie nun vorgehen sollen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was Ihnen zusteht.
  • Die ersten 6 Schritte nach deiner Kündigung
    Sie haben plötzlich eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Dies kann einen ganz schön unter Schock setzen. Denn meistens war man auf die Kündigung nicht vorbereitet. Wir erklären Ihnen in einfachen 6 Schritten, wie Sie jetzt vorgehen können.
  • Wie du schnell & einfach deine Abfindung bekommst
    Dir wurde gekündigt oder ein Aufhebungsvertrag vorgelegt? Du fragst dich, ob du eine Abfindung bekommen könntest und wie es um deine Rechte steht? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich. Hier gleich […]